
In meinen Augen gehört Hamburg mit seinen Sehenswürdigkeiten einfach zu den schönsten Städten der Welt – die Elbe, die Möwen, der Blick auf die Schiffe, das Leben am Wasser, die Meeresfrüchte tragen ihren Beitrag dazu bei, dass die zweitgrößte Stadt so beliebt ist. Doch es ist nicht nur die Kulisse, sondern auch die besondere Atmosphäre: weltoffen, kreativ, ein bisschen rau, aber herzlich. Ob man am Hafen entlangspaziert, in einem der charmanten Viertel wie Ottensen oder der Schanze unterwegs ist oder abends das Lichterspiel der Stadt genießt – Hamburg hat eine Seele, die man spürt, sobald man ankommt.
Diese Sehenswürdigkeiten müsst ihr gesehen haben
Hamburg hat viele wunderbare Ecken. Wenn ihr in Hamburg seid, müsst ihr diese Sehenswürdigkeiten aber gesehen haben.
10. Hamburger Rathaus
Das prachtvolle Rathaus im Stil der Neorenaissance ist ein beeindruckendes Wahrzeichen im Zentrum der Stadt. Es beherbergt den Senat und die Bürgerschaft Hamburgs und beeindruckt mit seiner reich verzierten Fassade und einem prächtigen Innenhof. Besucher können an Führungen teilnehmen und dabei auch den prachtvollen Festsaal besichtigen. Rund um das Rathaus laden Cafés und die Alsterarkaden zum Verweilen ein – ein Ort, der Politik, Architektur und hanseatische Geschichte vereint. Wahrlich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten.
9. Alsterarkaden
Die Alsterarkaden am Wasser sind ein eleganter Einkaufs- und Flanierort im Herzen Hamburgs. Inspiriert von venezianischer Architektur laden die weißen Arkadengänge entlang des Alsterfleet zum Bummeln und Verweilen ein. Edle Boutiquen, Cafés mit Blick aufs Wasser und historische Bauten machen diesen Ort besonders reizvoll. Wer einen gemütlichen Spaziergang mit etwas Shopping verbinden will, ist hier genau richtig – besonders bei Sonnenuntergang spiegelt sich die Atmosphäre der Hansestadt in den Arkaden wider.
8. Planten un Blomen
Planten un Blomen ist Hamburgs grüne Oase – ein weitläufiger Stadtpark mitten im Zentrum. Die gepflegten Themengärten, darunter der berühmte japanische Garten, sowie der Rosengarten laden zum Spazieren, Entspannen und Entdecken ein. Besonders im Sommer sind die Wasserlichtkonzerte ein Highlight. Auch Familien kommen hier auf ihre Kosten, etwa mit Spielplätzen und einer Rollschuhbahn. Der Park verbindet die Innenstadt mit dem Messegelände und ist ideal für eine Auszeit vom städtischen Trubel.
7. Miniatur Wunderland
Im Miniatur Wunderland erwacht die Welt im Maßstab 1:87 zum Leben. Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zeigt detailverliebte Landschaften, Städte und sogar einen Flughafen mit startenden Flugzeugen. Besucher entdecken unter anderem Amerika, Skandinavien, Italien oder Hamburg in Miniatur – und das mit viel Witz und technischer Raffinesse. Besonders beeindruckend ist der Tag-Nacht-Wechsel mit beleuchteten Szenen. Egal ob Kind oder Erwachsener: Hier kommt jeder aus dem Staunen nicht mehr heraus. Solche Sehenswürdigkeiten findet man in Deutschland kaum.
6. St. Michaelis Kirche (Michel)
Der „Michel“ ist Hamburgs bekannteste Kirche und ein Wahrzeichen der Stadt. Mit seiner barocken Architektur, der imposanten Orgel und dem 132 Meter hohen Turm zieht er jährlich Hunderttausende Besucher an. Wer den Aufstieg zur Aussichtsplattform wagt, wird mit einem traumhaften Blick über die Elbe, den Hafen und die Dächer der Stadt belohnt. Auch das historische Kircheninnere mit seiner weißen Pracht ist sehenswert. Ein Muss für alle Hamburg-Besucher mit Interesse an Geschichte und Aussicht.
5. Reeperbahn & St. Pauli
Die Reeperbahn ist Hamburgs legendäres Ausgehviertel – schrill, laut, bunt und voller Leben. Ob kultige Kneipen, bekannte Clubs wie das Docks oder Theater wie das Schmidt Tivoli – hier pulsiert das Nachtleben. Auch kulturell bietet die Gegend viel: von Beatles-Geschichte über Streetart bis zum Reeperbahn Festival. Die Herbertstraße, der Hans-Albers-Platz und die Große Freiheit sind weltberühmt. Wer das echte, ungeschönte Hamburg erleben will, sollte hier unbedingt vorbeischauen – am besten nachts. Die Reeperbahn zähle ich auch zu den Sehenswürdigkeiten.
4. Museumshafen Övelgönne
Direkt am Elbstrand gelegen, vereint der Museumshafen maritimes Erbe und norddeutsche Gemütlichkeit. Über 20 liebevoll restaurierte historische Schiffe liegen hier vor Anker, darunter Dampfschlepper, Lotsenboote und das älteste Feuerschiff der Welt. Der Hafen ist frei zugänglich und lässt sich ideal mit einem Spaziergang am Elbstrand verbinden. Ein schwimmendes Besucherzentrum ergänzt das Erlebnis. Wer Seefahrtsgeschichte hautnah erleben und zugleich entspannen möchte, ist hier genau richtig.
3. Landungsbrücken
Die Landungsbrücken sind Hamburgs maritimer Knotenpunkt und beliebter Treffpunkt direkt an der Elbe. Von hier starten Hafenrundfahrten, Fähren und Ausflüge in alle Richtungen. Der Blick auf die Kräne, Schiffe und Containerterminals vermittelt echtes Hafenflair. Zahlreiche Imbisse, Restaurants und Souvenirshops säumen die Promenade. Bei Sonnenuntergang spiegelt sich das Licht romantisch auf dem Wasser – ein unvergesslicher Moment für jeden Besucher.
2. Speicherstadt
Die Speicherstadt ist das Herzstück der Hamburger Hafenarchitektur. Die historischen Lagerhäuser auf Eichenpfählen mit ihren Brücken und Kanälen sind weltweit einzigartig. Heute befinden sich hier Museen, Galerien und Highlights wie das Miniatur Wunderland oder das Gewürzmuseum. Besonders bei Flut oder beleuchtet bei Nacht entfaltet sich der Charme dieses UNESCO-Weltkulturerbes. Ein Spaziergang durch die Speicherstadt ist wie eine Reise in Hamburgs Handelsgeschichte. Sollte auf der Checkliste der Sehenswürdigkeiten ganz oben stehen.
1. Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie ist Hamburgs neues Wahrzeichen – ein architektonisches Meisterwerk direkt in der HafenCity. Auf einem historischen Kaispeicher erhebt sich das gläserne Konzerthaus mit seiner spektakulären Wellenform. Die öffentliche Plaza bietet einen 360°-Blick über Hafen, Elbe und Stadt. Musikalisch zählt die Elphi zu den besten Konzerthäusern der Welt. Selbst wer kein Konzert besucht, sollte den Bau bestaunen – außen wie innen ein unvergessliches Erlebnis.
Warum gilt Hamburg als schönste Stadt Deutschlands?
Hamburg zählt für viele nicht ohne Grund zu den schönsten Städten Deutschlands – und das liegt nicht nur an der Lage an Elbe und Alster. Die Stadt verbindet maritimes Flair mit weltoffenem Großstadtleben: Möwen am Himmel, Schiffe am Horizont und historische Speicherhäuser treffen auf moderne Architektur wie die Elbphilharmonie.
Auch kulinarisch hat Hamburg einiges zu bieten. Neben frischem Fisch direkt vom Kutter, internationalen Spezialitäten und Sterneküche findet man hier auch Trendgerichte wie Hotpot, die das vielfältige Angebot abrunden. In Vierteln wie St. Pauli, Ottensen oder der Schanze begegnet man spannender Gastronomie, urbaner Kreativität und echtem hanseatischen Charme.
Ob beim Spaziergang am Elbstrand, beim Shoppen in den Alsterarkaden oder bei einer Hafenrundfahrt – Hamburg fühlt sich lebendig, inspirierend und gleichzeitig entspannt an. Es ist diese besondere Mischung aus Wasser, Kultur, Genuss und Lebensgefühl, die Hamburg so einzigartig macht. Die Sehenswürdigkeiten und die Lebenskultur sind beeindruckend.